Auf eine korrekte Lagerung Ihres Pferdefutters sollte unbedingt geachtet werden, denn eine gute hygienische Fütterung hält die Pferde gesund und leistungsbereit. Ihr Verdauungs- und Atmungssystem reagiert sehr empfindlich auf verunreinigtes Futter.
Schimmelpilze in Futter produzieren während ihrer Entwicklung giftige Substanzen, so genannte Mykotoxine. Diese können bei Pferden, denen das Futter verfüttert wird, utner anderem Magenverstimmungen bzw. Koliken, Allergiebeschwerden und Leber- und Nierenerkrankungen auslösen. Auch die Fruchtbarkeit kann durch verunreinigtes Pferdefutter negativ beeinflusst werden.
Damit Ihr Pferd in den vollen Genuss von hochwertigem Futter kommt, sollte folgendes beachtet werden: